Bremer Presse Club, Schnoor 27, 28195 Bremen
Zusammen mit der Finnischen Gemeinde Bremen zeigen wir den Film „Das Leben von Jean Sibelius“ mit englischen Untertiteln. Willkommen!
Tervetuloa yhteiseen suomalaiseen elokuvailtaan!
Bremer Presse Club, Schnoor 27, 28195 Bremen
Zusammen mit der Finnischen Gemeinde Bremen zeigen wir den Film „Das Leben von Jean Sibelius“ mit englischen Untertiteln. Willkommen!
Tervetuloa yhteiseen suomalaiseen elokuvailtaan!
Eindrücke von einem wunderbaren Konzert!
Lagerhaus, Etage 3
Dienstag, 10. Mai um 19.30 Uhr
Karuna, das sind Esko Järvelä, Juha Kujanpää und Teija Niku, die zusammen ein Trio mit unverwechselbarem Sound von Violine, Klavier und Akkordeon präsentieren. Zusammen spielen sie dynamisch, rhythmische Kammermusik und Jazz-Harmonien. Das Programm beinhaltet hauptsächlich eigene Kompositionen aber auch traditionelle finnische und schwedische Folkmusik. In ihren eigenen Kompositionen wird der nordische Folk mit einem Hauch von Barock, Romantik und Jazz gemischt. In der Musik sind Seele und Ecken…
Karuna kann auch etwas eleganter, ihr Hauptrepertoire liegt aber in der modernen Folkmusik, das ist ihr Genre! Die Musik von Karuna passt sowohl in Konzertsäle als auch in Kneipen und ist jederzeit anpassungsfähig.
Die Gruppe Karuna setzt sich aus Musikern zusammen, die auch noch in anderen Gruppen mitspielen.
Der Bekannteste davon sollte wohl Esko Järvelä sein, der im letzten Jahr mit der Gruppe Frigg und Tsuumi Sound System beim Konzert der Deutschen Kammerphilharmonie in der Glocke anlässlich der 150 Jahre DGzRS-Feier nicht zum ersten Mal gespielt hat.
Finnische Gemeinde in Bremen und die Deutsch-Finnische Gesellschaft Bremen e.V. feiern zusammen Vappu.
Ottakaamme siis ylioppilaslakit, vappulakit sekä -huiskut mukaan tuulettumaan!
Schönebecker Schlosskate
Im Dorfe 3-5, 28757 Bremen
Die Museumskate ist auch relativ gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
z.B. mit dem Zug vom Bremer Hauptbahnhof Richtung Vegesack bis zum Bahnhof Schönebeck.
Dort geht man die große Treppe hoch, an der Ampelkreuzung über die Vegesacker Heerstraße
geradeaus in die „Schafgegend“. Wenn man dieser Straße folgt, erreicht man nach etwa 10 min
die Museums-Kate.
Die Züge fahren ab HBF z.B. um 11.04 Uhr oder 11.34 Uhr.
Jeder sollte, wenn er/sie mag, einen Hut aufsetzen; in Finnland macht’s man mit der Abi-Mütze, aber ein Strohhut oder was anderes tut’s auch.
Und Vappuhuiska sollte auch nicht fehlen.
Zum Büffet wünschen wir Salate und was ihr so mitbringen wollt. Getränke (ohne Alkohol) besorgen wir, auch Würstchen zum Warmmachen.
Leider dürfen wir dort keinen Grill benutzen, aber Bockwürstchen schmecken ja auch.
Zum Kaffee/Tee brauchen wir natürlich auch was Süßes. Also, bringt was Leckeres mit!
Für Kinder und auch für Erwachsene gibt es z.B. Mölkky-Spiel, vielleicht auch andere Spiele.
Und Musik gibt es auch und getanzt werden darf es sowieso. – Laßt uns zusammen fröhlich sein und Vappu genießen.
Es muß also nicht langweilig werden!
Die DFG-Bremen lädt herzlich alle Mitglieder und Interessierte ein
zur Jahreshauptversammlung.
Tervetuloa
Liebe Finnlandfreunde,
am Freitag, 18. März findet ab 20 Uhr wieder ein Stammtisch im
Presseclub im Schnoor statt.
Tervetuola!