Einige Eindrücke vom gestrigen 34. Weihnachtsbasar der Finnischen Gemeinde Bremen.
Vielen Dank wieder an alle die Helfer, die zum Gelingen beigetragen haben.
Traditionell am zweiten Adventswochenende
Zionskirche Kornstraße 31; 28201 Bremen-Neustadt
Jo joutuin jouluun! Virittäydy perinteitä vaalimaan, sillä jouluinen hyörinä alkaa tästä seurakuntamme suomalaistapahtumasta: tee joulumyyjäisostoksia sekä löytöjä hyvillä mielin ja tue seurakuntasi hyväntekeväisyyttä! Olet lämpimästi tervetullut!
Järjestäjä: Bremenin suomalainen seurakunta yhdessä Hampurin Merimieskirkon kanssa vuodesta 1982 lähtien – siis jo 34. kerran.
Herzlich willkommen! Finnisches Kunsthandwerk, kunterbunte Basteleien, Textilien, finnische Leckereien, Tombola mit vielen Preisen, Cafeteria – wo man Freunde und Finnland-Freunde trifft.
Veranstalter: Finnische Gemeinde in Bremen und Finnische Seemannskirche Hamburg
„Sibelius und das Klavier“, Gesprächskonzert mit Annikka Konttori-Gustafsson.
Es handelt sich um einen Klavierabend im Rahmen des Erasmus-Lehreraustausches zwischen der Sibelius-Akademie Helsinki (heute ein Teil der Universität für Künste Helsinki) und der Hochschule für Künste Bremen.
Annikka Konttori-Gustafsson hat als Interpretin der zeitgenössischen finnischen Musik sowie auch der französischen Musik des 20. Jahrhunderts einen Namen gemacht. Neben ihrer solistischen Tätigkeit ist sie auch als Liedpianistin und Kammermusikpartnerin gefragt. Sie hat an der Sibelius-Akademie in Helsinki, an der Hochschule für Musik Detmold und an der Hochschule der Künste Berlin studiert. Sie promovierte im Jahre 2001 an der Sibelius-Akademie über das Thema „Präsenz Olivier Messiaen’s in der französischen Klaviermusik“. Sie hat in dem Heimatland und in Deutschland, Dänemark, Estland, Italien, Island, Russland, der Schweiz, Schweden und in den Vereinigten Staaten konzertiert.
Annikka Konttori-Gustafsson hat ihre Klavierklasse an der Sibelius-Akademie in Helsinki seit 1984. Heutzutage ist sie auch als Universitätslektor der Doktorandenabteilung (DocMus) tätig. Zu ihrer Lehrtätigkeit gehören auch Kurse für Klavier und Lied-Duo an den Hochschulen für Musik Bremen und Hannover.
Sonntag, 29. November 2015, 11.30 Uhr Lilienthal, Klosterkirche.— Eintritt frei.
Musik in der Klosterkirche, Adventliche Matinee „Weihnachten in Finnland“.
Lieder und Orgelmusik von Kokkonen, Merikanto, Sibelius u.a. Duo con spiritu Ursula Fiedler, Sopran, Violine, Renate Meyhöfer-Bratschke, Orgel.
Ensi sunnuntaina ensimmäisenä adventtina on Lilienthalissa pieni matinee-konsertti, jossa soitetaan ja lauletaan suomalaista musiikkia. Konsertissa esiintyvät Lilienthalin Klosterkirchen kanttori-urkuri Renate Meyhöfer-Bratschke sekä hänen sisarensa Ursula Fiedler.
„Duo Feu“ spielen klassische Musik ungewöhnlich originell, künstlerisch und gefühlvoll.
Soila Häkkinen hat 2004 an der Musikschule von Keski-Uusimaa und im gleichen Jahr an der Sibelius-Akademie ihren Abschluss gemacht in Violine erhalten. Im Jahr 2009 folgte das Diplom in Violine und Violin-Pädagogik an der Helsinki Metropolia University of Applied Sciences.
Ihren Master of Arts machte sie von 2012-14 an der Royal Academy of Music in London.
Soila hat eine Menge Preise und Auszeichnungen im Laufe Ihrer Karriere erhalten und spielte in den großen Symphonieorcherstern von Finnland.
Zur Zeit ist sie als 1. Konzertmeisterin am Vaasa City Orchestra tätig.
Jarkko Launonen begann mit dem Cello-Studium am Musikinstitut in Hämeenlinna beendete im Jahr 2012 an der Metropolia University of Applied Sciences Helsinki seine Ausbildung in Musikpädagogik.
Im August 2014 begann er seinen Master an der Akademie für Musik und Theater in Estland unter Peeter Paemmuru.
Die Kammermusik ist für Jarkko Launonen eine Herzensangelegenheit, deshalb war die Teilnahme mit dem Core kvartetti u.a. beim Kuhmo Chamber Music Festival für eine große Ehre.