Freitag, 21. März 2014, 20 Uhr
Presseclub im Schnoor
Terveluloa
Freitag, 21. März 2014, 20 Uhr
Presseclub im Schnoor
Terveluloa
Freitag, 21. Februar 2014, 20 Uhr
Presseclub im Schnoor
Frau Renate Scheidt, die 1. Vorsitzende des Bundesverbandes Seniorentanz, wird zusammen mit Frau Bärbel Schöl über den letzten Seniorentanz-Congress in Tampere berichten.
Gezeigt wird eine DVD von dem Tanz-Programm.
Es soll aber auch noch Gelegenheit sein, einige der Tänze auszuprobieren und um noch ein paar Lieder zu singen ist bestimmt auch noch Zeit.
Herzliche Willkommen! Tervetuloa!
Dienstag, 18. Februar 2014, 19 Uhr
Stadtbibliothek West, Bremen Gröpelingen, Lindenhofstr. 53
Im Rahmen der Reihe „Das Grüne Sofa“ liest Hans-Otto Steudle aus dem „Tagebuch eines Schülers“ und führt in das Leben des finnischen Künstlers Aleksanteri Ahola-Valo (1900 –1989) ein. Als Zehnjähriger notierte Aleksanteri seine alltäglichen Erfahrungen mit der Gesellschaft im zaristischen Russland. Er hatte in den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg aktiven Anteil bei der Gründung einer freien Kinderschule in Ingermannland südlich von St. Petersburg. Ein Vergleich mit den Bestrebungen der Reformpädagogik nach 1918 in Bremen bietet sich an. Als junger Mann war Aleksanteri Ahola-Valo während des russischen Bürgerkrieges u. a. Kulturkommissar in Weißrussland. 1933 floh er vor Stalin nach Finnland. Sein lebenslang wichtigstes Interesse galt dem Aufzeigen und Widerstehen alltäglicher Gewalt. Bisher liegt der Text gedruckt nur in Finnisch vor. Zu hören sind Ausschnitte auf Deutsch.
Herzlich willkommen!
Stammtisch im Presseclub im Schnoor
Dienstag, 29. Oktober 2013, 20.00 Uhr
Himmelssaal über dem Radisson Blu Hotel in der Böttcherstraße
Die vier klassischen Musiker Janne Ovaskainen – Trompete, Tommi Jyytinen – Horn, Sami Ruusuvuori – Posaune und Miika Jämsa – Tuba, spielen ein weit gefächertes Repertoire; angefangen von Bach und Händel über Sibelius bis hin zu eigenen Kompositionen und traditionellen Stücken. Und das an einem wundervollen Konzertort: dem Himmelssaal.Im Rahmen der Veranstaltung wollen wir auch den neuen Honorarkonsul von Finnland, Herrn Frank Dreeke, in der Deutsch-Finnischen Gesellschaft Bremen begrüßen. Durch seine großzügige finanzielle Unterstützung konnte das Konzert erst ermöglicht werden.
Der Eintrittspreis beträgt 15 Euro, für DFG-Mitglieder 9 Euro