Archiv der Kategorie: Musik

Konzert mit J.P. Piirainen & Venla Ilona Blom

Dienstag, 19. März, 20.00 Uhr
Café Paganini, Erlenstraße 60, Bremen-Neustadt, Eintritt frei

Venla Ilona Blom ist als „Human Beat Box“ sozusagen das rhythmische Rückgrat des grandiosen finnischen Folk -Hop- Damenvierers Tuuletar. Blom forscht gerne tief in der finnischen Musiktradition und verbindet archaische Lieder mit modernen Sounds. Neben ihren Beatboxing-Fähigkeiten ist sie auch eine stimmgewaltige Sängerin! Mit dem Gitarristen und Komponisten J-P Piirainen hat sie einen kongenialen Partner gefunden, denn dieser verknüpft in seinen Stücken ebenfalls Stile, die auf den ersten Blick nicht viel gemeinsam haben: Nordischer Folk und moderne akustische Gitarrenklänge. J-P Piirainen verzaubert mit nordischen Gitarren-Klängen, Venla Ilona Blom knallt mit kräftigem Gesang und Beatboxing moderne und knackige Sounds obendrauf! Wer sich schon einmal vorab über das Duo informieren möchte, wird unter dem folgenden Link fündig:

 

 

Konzert mit DUO VALOS

Mittwoch, 7. November, 20 Uhr
Cafe Paganini, Erlenstraße 60 / Ecke Isarstraße, Bremen Neustadt

Ein Duo mit Spielwitz, Phantasie, aber ohne stilistische Scheuklappen:

DUO VALOS nennen sich zwei junge Musiker aus Finnland. Panu Valo hat eine ausdrucksstarke Stimme, und an seiner Bühnenpräsenz erkennt man, dass er auch als Theaterschauspieler erfolgreich ist. Dazu kommt der Gitarrenvirtuose Juha Savela: In vielen Genres ist er zuhause, von Jazz über Folk bis Rock und Pop.

Finnischer Tango und die Klassiker der populären finnischen Musik, von Schlager bis Rock: Solche Songs lieben Valo und Savela – und machen daraus neues und eigenes: Mit Stimme, Gitarre und Saxophon klingen bekannte Songs frisch, neu und überraschend! Beide stammen übrigens aus Kaustinen, der Stadt des weltberühmten Folk-Festivals.

Panu Valo und Juha Savela mit einer Frischzellenkur für finnische Klassiker aus Tango, Schlager und Pop.

Jaakko Laitinen & Väärä Raha

Freitag, 1. Dezember 2017, 21.30 Uhr

Im PAPP in der Bremer Neustadt beim Teerhof (Friedrich-Ebert-Straße 1, 28199 Bremen) – Freier Eintritt!

Ensimmäisenä joulukalenterinluukunavauspäivänä >> Jaakko Laitinen & Väärä Raha,1. joulukuuta, klo 21.30, PAPP – Vapaa sisäänpääsy!

 

Pünktlich zum Öffnen des ersten Adventskalenderfensters im PAPP: Jaakko Laitinen & Väärä Raha haben Lappland-Balkan-Musik im Gepäck und kommen quasi direkt aus einer Sauna vom Polarkreis!

Ihre Musik verknüpft virtuos verflixt viele Stile miteinander: Russische Melodramatik, Melodien vom Balkan und die Melancholie des finnischen Tangos.

Jaakko Laitinen, der mit seiner Band direkt einem Aki Kaurismäki Film entstiegen sein könnte, freut sich auf das Wiedersehen in Bremen! Kippis (fin. für Prost*)!

Mehr Infos finden Sie hier:

>> http://www.mrjaakko.com
>> http://www.kartontage.de

Tangokonzert im Sendesaal

Samstag, 30.1.2016, 19 Uhr, Sendesaal Bremen
„An dem Tag, an dem du mich liebst“

IntoNation – Chor der Hochschule Bremenund Flex Ensemble
präsentieren unter der Leitung von Julio Fernández und Mikolaj Kapala Tangos von Südamerika bis Finnland. Tervetuloa

plakat tango

 

Konzert mit Narinkka

Montag, 2. November 2015, 19.30 Uhr, Eintritt frei

Lagerhaus Schildstraße, Etage 3

Sampo Lassila NARINKKA ist ein dynamisches Trio, dessen Musik als Folkjazz, europäische Weltmusik, urbaner Folk oder als „Suomiklezmer“ beschrieben werden kann.
Diesen Begriff, der auch der Titel des aktuellen Albums ist, prägte der Bandleader Sampo Lassila selbst. Klezmer bedeutet meist instrumentale Tanzmusik aus der jüdischen Tradition für Hochzeiten und andere Feste, mit diversen Einflüssen der Volks- und Tanzmusik aus den jeweiligen Regionen, wo sie gespielt wird. Die Vielfalt dieser Musikrichtung ist enorm, und doch NarinkkaSuvis2013B-300x168gab es bisher keine eigene Klezmer-Überlieferung in Finnland. Sampo Lassila und Narinkka nahmen sich dessen an und entwickeln „Suomiklezmer“ immer noch weiter, eine Mischung aus finnischer Volks- und Tanzmusik, zeitgenössischer finnischer Musik sowie dem traditionellen osteuropäischen Klezmer-Stil.
Das Ensemble bewegt sich zwischen nordischem Blues, traditioneller finnischer Tanzmusik, Jazz, Balkanmelodien und Klezmermusik, nimmt Inspirationen aus allen Richtungen auf, spielt mit ihnen und lässt die Kombination daraus in einer ganz eigenen Mischung neu aufscheinen. Ein unwiderstehlicher Sound mit viel Herz!

Narinkka besteht aus:
Sampo Lassila – Kontrabass, Kompositionen

Harri Kuusijärvi – Akkordeon
Aleksi Santavuori – Violine