Stammtisch am 21. Oktober 2011
Da der Presseclub am kommenden Freitag belegt ist, müssen wir den Stammtisch an einen anderen Ort verlegen. Wir treffen uns ausnahmsweise um 20 Uhr im Kaiser Friedrich, gleich neben der Stadtkirche St. Johann im Schnoor.
Tervetuloa
Konzert: Erja Lyytinen & Meena Cryle
Am 5. Oktober 2011 im Kulturzentrum Lagerhaus Bremen e.V.
20 Uhr im SAAL
Orgelkonzert im Dom zu Verden mit Petur Sakari
Am Donnerstag, 22. September um 19 Uhr, Dom zu Verden
Pétur Sakari (Jahrgang 1992) gab sein erstes Orgelkonzert mit 13 Jahren. Man kennt ihn als Starorganist der neuen Generation, dem auch das junge Publikum intensiv folgt. Bei allen bedeutenden Orgelfestivals Finnlands wurde er zum jungen Orgelkünstler des Jahres gewählt, unter anderem beim Orgelfestival in Turku 2006, bei der internationalen Orgelwoche in Lahti 2009 und beim Pori Organ Festival 2010.
Sein Repertoire umfasst Werke des 19. und 20. Jahrhunderts, beispielsweise von Jean Sibelius und Felix Mendelssohn Bartholdy sowie Werke französischer Organisten und Komponisten wie Cesar Franck, Louis Vierne und Joseph-Guy Ropatz.
DFG Bremen Konzert – Jaakko Laitinen & Väärä Raha
Am 26. August 2011 tritt Jaakko Laitinen & Väärä Raha in der Spedition auf. Einlass ist ab 21 Uhr.
Nach ihren diesjährigen Auftritten beim Festival Nordischer Klang (Greifswald) und auf dem Karneval der Kulturen (Berlin) ihre Premiere in Bremen!
Jaakko Laitinen und seine Band „Väärä Raha“ (dt.: Falschgeld) stammen aus Rovaniemi in Lappland. Die Stadt liegt im hohen Norden Finnlands direkt am Polarkreis.
Sie verknüpfen Musik vom Balkan mit russischen Melodien und der Tradition des finnischen Tangos. Ihre Lappland-Balkan Musik verbindet somit unterschiedlichste Stile miteinander: Russische Melodramatik, transnationale Gypsymelodien, Tangorhythmen aus Lateinamerika und die nordische Melancholie der langen Winter.
Juhannus – Mittsommerfest 2011
Für alle diejenigen, die nicht schon in Finnland sind, bieten wir einen gemeinsamen Abend im Café Sand bzw. dem Biergarten beim Kuhhirten an. Wir treffen uns am Samstag, dem 25. Juni 2011 um 19 Uhr am Fähranleger Sielwall/Osterdeich (gegenüber dem Café Sand). Ein großes gemeinsames Juhannus zu organisieren war uns in diesem Jahr leider nicht möglich. Damit wir ungefähr wissen, wie viele Personen kommen, wäre es schön, wenn wir eine Rückmeldung erhalten würden.
Nachtrag: Auf Deutschlandfunk gab es am 19.06.2011 im „Sonntagsspaziergang“ einen interessanten und schönen Beitrag über Juhannus, den man hier nachhören kann: