Konzert – Der Jugendchor der Gemeinde Laukaa

Jugendchor der Gemeinde Laukaa

Jugendchor der Gemeinde Laukaa (Fotograf unbekannt)

Am 9.5. tritt der Jugendchor der Gemeinde Laukaa um 16 Uhr in der St. Michaeliskirche im Doventorsteinweg 51 auf. Das Repertoire des Chores umfasst dabei volkstümliche wie kirchliche Lieder. Unter der Leitung von Hannu Tervo interpretieren sie u.a. Lieder von Sibelius, Händel, Suolahti und Volksweisen.

Am folgenden Tag, dem 10. Mai treten sie dann in der finnischen Seemannskirche in Hamburg auf. Beginn ist hier 18 Uhr.

>> Informationen zur Gemeinde Laukaa

>> Informationen zur St. Michaelis Kirche in Bremen

>> Informationen zur finnischen Seemannskirche in Hamburg

DFG Konzert – Duo Finngips

Duo Finngips

Duo Finngips

Am Donnerstag, dem 25. April 2013 spielt das Duo Finngips in der Mediencoop/etage 3 des Lagerhauses in Bremen. Einlass ist ab 20:00 Uhr und der Eintritt beträgt 8 und ermäßigt 5 Euro.

Eeva Oksala und Sami Varvio interpretieren virtuos und improvisationsfreudig temperamentvolle Tanzmusik unterschiedlicher Herkunft, etwa argentinische wie finnische Tangos und ungarische Czárdás-Musik. Entsprechend abwechslungsreich ist ihr Programm: Auf Violine und Akkordeon verreisen sie musikalisch unter anderem in Budapester Kafeehäuser, argentinische Tangolokale und auf südkarelische Tanzbühnen. Weiterlesen

Theaterstück „Sommer der lachenden Kühe“

Aufführungen der neuen Produktion von SHAKESPEARE und PARTNER

Freitag, 19.4. und Samstag, 20.4. jeweils 19.30 Uhr

Martinssaal Lilienthal, Moorhauser Landstr. 3 (Gelände des evangelischen Hospitals Lilienthal) Eintrittspreise 15 Euro (erm. 10 Euro). Vorbestellung der Karten bei der
Bürgerstiftung Lilienthal (Tel. 04298 – 467701) und an der Abendkasse

Norbert Kentrup hat aus dem sprach- und bildgewaltigen Roman des finnischen
Autors Arto Paasilinna „Elämä Lyhyt, Rytkönen pitkä“ ein Theaterstück für einen
Musiker und drei Schauspieler entwickelt. Eine Tragikomödie über Mitmenschlichkeit,
Zuneigung, Anarchie, Demenz, Wärme, voller Spielfreude und musikalischer Poesie.
Gespielt von Edgar M. Böhlke, Navid Akhavan und Norbert Kentrup.
Am Flügel Florian Schwartz

>> mehr Infos hier (Bügerstiftung Lilienthal, unter Termine)

>> und hier (Shakespeare und Partner)